a Predigt am Feste der Heimsuchung Mariae (Rostock 1770)
Volltext-Edition
E Aufrufen
- Gerling, Peter
- Predigt am Feste der Heimsuchung Mariae (Rostock 1770)
- Predigt | über das Evangelium | am | Feste der Heimsuchung Mariae, | bey | feierlicher Einweyhung | einer| neuen Orgel | in | der St. Marien Kirche | zu Rostock, | von | M[agister] P[eter] Gerling, | Pastore gedachter Kirche. | Rostock, | gedruckt bey Christian Müller, E. E. Raths Buchdrucker. 1770.
- 24 S., [1] Bl.
- Rostock, 1770
- Müller, Christian
- VD18 12990175
- n,em r-um s.es dada 3 1770A //
- lutherisch
- Lk 1, 39-45
- 2. Juli 1770, Mariä Heimsuchung / St. Marien Rostock
- Rostock, Marienkirche, Paul Schmidt-Orgel (1770)
-
- anonym: Nachricht von der Erbauung und Einweihung einiger neuen Kirchen, in: Acta historico-ecclesiastica nostri temporis oder gesammlete Nachrichten und Urkunden zu der Kirchengeschichte unserer Zeit. Vierter Theil, 1 (1774/75), Weimar: Hoffmann, 1774, S. 550–574, S. 573f.
Einführung in die Edition
Zu dieser Predigt liegt noch keine Einführung vor.
Exemplare
Diese Exemplarbeschreibung zitieren
E Zitieren
Inhalt
Rostock, Universitätsbibliothek (D-ROu): MK-11469.17
Rostock, Universitätsbibliothek (D-ROu): LB S 537
Rostock, Universitätsbibliothek (D-ROu): MK-11469.17c
Schwerin, Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern (D-SWl): Mkl f IV 2435
Einzelanmerkungen
Rostock, Universitätsbibliothek (D-ROu): MK-11469.17
Das einzeln vorliegende, in einen modernen Pappeinband eingebundene Exemplar wurde wie das Exemplar mit der Signatur LB S. 537
auf sehr dünnem Papier gedruckt. Der Druck wurde oben und unten so stark beschnitten, dass Paginierung und Bogensignaturen teilweise nicht mehr sichtbar sind. Auf dem Titelblatt verläuft die Schnittkante unterhalb der Ortsangabe Rostock
. Zur Provenienz liegen keine Informationen vor.
Rostock, Universitätsbibliothek (D-ROu): LB S 537
Das Einzelexemplar verwendet sehr dünnes Papier und besitzt keinen Einband. Der Stempel: Bibliothek d. Mecklenb. Ritter und Landschaft
auf dem Titelblatt bezieht sich auf die 1740 gegründete Bibliothek der früheren Mecklenburgischen Ritter- und Landschaft, die zunächst Teil der Landesbibliothek wurde und am 18. März 1924 in die Universitätsbibliothek Rostock eingegliedert wurde. Ihr Schwerpunkt waren Mecklenburgica.[1] Unter dem Signaturetikett auf dem Titelblatt verbirgt sich eine ältere Signatur in schwarzer Tinte, die jedoch verdeckt wird.
Das Exemplar weist kleinere Beschädigungen auf. Auf Seite 15 sind die Wörter gewiß
und Geiste
durch eine weiße Leerstelle zerstört. Die Seiten 17 bis 20 haben ein Loch in der Blattmitte. Lesespuren sind nicht erkennbar.
Rostock, Universitätsbibliothek (D-ROu): MK-11469.17c
urn: http://purl.uni-rostock.de/rosdok/ppn83900298X
Das Einzelexemplar, das auch digitalisiert vorliegt und als Hauptquelle für die Edition diente, ist in einen modernen Bibliothekseinband eingebunden. Der Stempelvermerk Ex Bibliotheca Academiae Rostochiensis
auf dem Titelblatt bezieht sich auf die Akademische Bibliothek der Stadt Rostock, die von 1614 bis 1759 bestand.[2] Auf dem Titelblatt ist am unteren Seitenrand die alte Signatur Mk.2001.R.a.t.
mit Tinte notiert. Sie wurde durchgestrichen. Links darüber wurde die aktuelle Signatur handschriftlich ergänzt.
Das Exemplar ist zwar im Druckbild mit den zwei anderen identisch. Es zeichnet sich aber durch die Verwendung eines wesentlich dickeren, stabilen Büttenpapiers aus. Auch das Blattformat ist deutlich größer gewählt, so dass das Exemplar einen repräsentativeren Charakter erhalten hat. Die hochwertige Gestaltung erinnert an das Widmungsexemplar von Lc PredigtautorSchmidlin, Wolfgang Wilhelm (1715–1785) Wolfgang Wilhelm Schmidlins La OrgelpredigtDas heilige und fröliche Aufsehen (Tübingen 1767) M Orgelpredigt aus der WLB Stuttgart, das ebenfalls in größerem Format in einen glänzenden kupferfarbenen Einband eingebunden wurde.[3] Es war demnach möglich, die graphisch bescheidenen Predigtdrucke für spezielle Gelegenheiten auch ansprechender zu gestalten.
Schwerin, Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern (D-SWl): Mkl f IV 2435
Dieses Exemplar wurde über den Nachweis im OPAC der Bibliothek ermittelt. Es wurde nicht im Original eingesehen.
Lucinde Braun
Einzelanmerkungen
- Vgl. Handbuch der historischen Buchbestände 16 (1996), S. 131.
- Vgl. https://fabian.sub.uni-goettingen.de/fabian?Universitaetsbibliothek(Rostock)#117
- Vgl. zu diesem Verwendungskontext, Braun, Orgelpredigtdrucke in Regensburger Bibliotheken (2019), S. 197f.
Portaldaten
Dieser Datensatz ist in folgenden Einträgen des Portals verknüpft:
- Schmidlin, Wolfgang Wilhelm: Das heilige und fröliche Aufsehen (Tübingen 1767)
- Gerling, Peter (1732–1778)
- Rostock, Marienkirche, Paul Schmidt-Orgel (1770)
Letzte Änderung dieses Dokuments am 27. Januar 2023.
Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist, so bitten wir um eine kurze Nachricht an orgelpredigt@ur.de