f Magdeburg
- f Ort
- Magdeburg | 4036934-1
- —
- Deutschland | Sachsen-Anhalt
- E011.629166 | N052.127500
Portaldaten
Dieser Datensatz ist in folgenden Einträgen des Portals verknüpft:
-
Duhm, Christian Conrad: Eine Predigt bey der Einweihung der neuerbauten Orgel (Magdeburg 1798)
Fetter, Michael: Organo-Praxis Mystica (Görlitz 1689)
Lütkens, Nicolaus: Hymnosophia sacra (Billwerder 1728)
Reichmann, Jacob: Organi Laudes (Plauen 1685)
Richter, Georg Gottfried: Vivum Dei Organum (Schneeberg s.a.)
Roscher, Samuel: Organum Mysticum (Dresden 1686)
Schneider, Theodor: Das Lieblich=klingende Orgeln und Saiten=Spiel (Coburg 1676)
Theodoricus, Hieronymus: Corona Templi (Nürnberg 1621)
Vetterlein, Johannes Melchior: Geistlich= und Gott wohlgefälliges Lob- und Danck-Opffer (Bayreuth 1680)
Wenzlau, Johann Erich: Predigt bey der feyerlichen Einweihung der neuen Orgel (Magdeburg 1798) -
Alsleben, Johann Gottfried (fl. 1798)
Alvensleben, Gebhard XXV. von (1619–1681)
August von Sachsen-Weißenfels (1614–1680)
Bakius, Reinhard (1587–1657)
Calvisius, Sethus (1556–1615)
Campe, Christoph Friedrich (fl. 1798)
Dilliger, Johann (1593–1647)
Duhm, Christian Conrad (1766–1834)
Fritze, Nicolaus (1720 – nach 1798)
Göttlingk, Nikolaus (1608–1679)
Gustädt, Johann Jacob (fl. 1798)
Hesse, Johann Arendt (fl. 1798)
Lafontaine, August (1758–1831)
Lüdeke, Christoph Wilhelm (1737–1805)
Luhn, Johann Friedrich (fl. 1798)
Riepe, Johann Heinrich (fl. 1798)
Silberschlag, Johann Esajas (1721–1791)
Steinmetz, Johann Adam (1689–1762)
Straßer, Johann Gottfried (fl. 1798)
Teetzmann, Andreas (fl. 1798)
Telemann, Georg Philipp (1681–1767)
Trinius, Johann Jacob Bernhard (1752–1815)
Wenzlau, Johann Christian (vor 1735 – 1768)
Wenzlau, Johann Erich (1741–1801)
Wieler, Gottfried (fl. 1798)
Ziegener, Christian Gotthold (fl. 1798)
Zuckschwerdt, Georg Friedrich (fl. 1798) - Hohenwussen, N.N.-Orgel 1711
-
Magdeburg, Dom St. Mauritius und St. Katharina
Magdeburg, Heilig-Geist-Kirche
Magdeburg, Kloster Unser Lieben Frauen
Magdeburg, Neue Neustadt
Magdeburg, St. Jacobi
Magdeburg, St. Johannis
Magdeburg, St. Katharinen
Empfohlene Zitierweise
DFG-Projekt »Orgelpredigt«. Digitale Edition, https://orgelpredigt.ur.de/E030020 (Version 1.00 vom 31. Januar 2020). DOI: 10.5283/orgelpr.portal
Letzte Änderung dieses Dokuments am 11. Dezember 2018.
Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist, so bitten wir um eine kurze Nachricht an orgelpredigt@ur.de